|
Behandlungsangebote
Bioresonaztherapie: Diese Therapie ist eine sanfte, nebenwirkungsfreie Methode, welche die Eigenregulation des Körpers anregt. Bei dieser Methode wird mittels Nadelstichtechnik verschiedene Punkte am Körper bzw. am Ohr gestochen oder mit Laser behandelt.
Pflanzenheilkunde / Spagyrik / Homöopathie / Biochemie: Diese setze ich unterschiedlich ein, je nach dem welche Beschwerden Sie haben. Auch die Darreichungsformen sind sehr unterschiedlich. In der Pflanzenheilkunde/ Spagyrik habe ich die Auswahl zwischen Tee, Tinkturen und Fertigarzneien. Die homöopathischen Globulis sind am bekanntesten, es gibt aber auch Tabletten, alkoholische Tropf-Medikamente und Spritzenampullen. Die Biochemie, welche als Schüsslersalze bekannt ist, verordne ich sowohl in Tablettenform als auch als Salben.
Injektionen/ Infusionen/ Neuraltherapie: Mit dieser Behandlungsform werden Medikamente bzw. Vitamine mit einer Spritze oder als Infusion verabreicht.
Aus- und Ableitung: Diese Verfahren werden zur Entlastung des Körpers angewendet. Ich arbeite hier mit Schröpfen, Aderlass oder Blutegeln.
Taping: Taping zählt zu den alternativen Schmerztherapien, bei dem ein hoch elastisches und hautfreundliches Klebebandauf schmerzende Muskeln geklebt wird. Im Unterschied zu den meist der Stabilisierung oder der Ruhigstellung dienenden Tape-Verbänden bleibt bei diesem Tape die Bewegungsfreiheit voll erhalten. Das Tape soll den Lymph- und Blutfluss anregen und die Muskelspannung regulieren. Dadurch können körpereigene Heilungsmechanismen aktiviert und Bewegungsschmerzen entgegengewirkt werden.
KELK-Therapie: Manche Menschen haben Beschwerden, die auf eine körperliche Behandlung schlecht oder gar nicht ansprechen. Redewendungen wie "Gram gebeugt", "Nackenschläge des Lebens" oder das sinnbildliche "vor's Knie getreten" weisen darauf hin, wo die Ursache der Beschwerden noch liegen könnte. Bei der KELK-Therapie gehen Patient und Therapeut gemeinsam auf eine imaginative Reise. Das Ziel ist, Konflikte (mit sich selbst oder anderen), Situationen rund um Trauer oder wiederkehrende Probleme und Ängste anzuschauen und aufzulösen. Dadurch können Selbstheilungskräfte mobilisiert werden und sich körperliche Symptome verändern. "Ist die Seele gesund, folgt der Körper von selbst" (Dr.Edward Bach) Weiterlesen: http://www.kelk-therapie.de
Therapeutische Frauen-Massage: Die therapeutische Frauen-Massage geht aufdie Londoner Gynäkologin Dr. Gowri Motha und Joseph B. Stephenson zurück. Erlernt habe ich diese Massageform bei Heilpraktikerin Claudia Pfeiffer. Ich wende diese gern und erfolgreich in meiner Praxis an. Die Therapeutische Frauen-Massage besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die Entgiftung des Körpers über die Arbeit an den Reflexzonen angeregt. Im zweiten Teil behandele ich Bauch und Rücken. Es ist eine sehr sanfte und schonende Behandlung. Weiterlesen: http://www.therapeutischefrauenmassage.de
________________________________________________________
Gemäß Heilmittelwerbegesetz weise ich Sie darauf hin, dass die Wirksamkeit einiger von mir verwendeten Heilmittel und der Therapien schulmedizinisch bzw. wissenschaftlich nicht erwiesen ist. |
Aktuelles:
____________
für Patienten:
neues Angebot in der Praxis
Bioresonanztherapie
Krampfaderbehandlung
________________
neuer Prüfungskurs für Heilpraktikeranwärter:
Chemnitz:
Beginn: 26.03.2018
Montags
von 16:00 - 19:30 Uhr